Fabriken in Bewegung: Arbeit neu organisiert
Dampfbetriebene Transmissionen trieben ganze Hallen voller Spindeln an. Aus handwerklicher Fertigung wurde Massenproduktion. Stoffe wurden billiger, aber der Lärm wuchs. Kennen Sie Erzählungen über Webstühle in Ihrer Stadt? Schreiben Sie uns und vernetzen Sie sich mit anderen Leserinnen und Lesern.
Fabriken in Bewegung: Arbeit neu organisiert
Wo früher Sonnenstand und Jahreszeiten genügten, bestimmten nun Uhren den Tag. Pünktlichkeit, Stückzahlen, Pausensignale. Die Dampfmaschine formte nicht nur Produkte, sondern auch Gewohnheiten. Kommentieren Sie: Welche Technik prägt heute Ihre Zeitwahrnehmung am stärksten?
Fabriken in Bewegung: Arbeit neu organisiert
„Wenn die Pfeife früh ertönt, zittern die Fenster.“ So beschrieb ein Arbeiter aus Manchester den Beginn seiner Schicht. Zwischen Staub und Rhythmus der Riemen wuchsen zugleich Solidarität und erste Gewerkschaften. Teilen Sie Ihre Gedanken zu Arbeit und Würde im Maschinenzeitalter.